KFZ-Versicherung

vintage car wrecked grayscale photo

Jeder Autobesitzer (auch wenn es der künftige ist) steht vor der Frage, wie er sein Fahrzeug optimal und dabei günstig versichert. Wenn die Frage geklärt ist, welche KFZ-Versicherung Du brauchst, empfehlen wir Dir, unseren Vergleichstest* zu nutzen.

Wichtig: Vergleiche die einzelnen Angebote genau. Nicht immer ist das günstigste auch das für dich beste. Ein paar Euro mehr bedeuten manchmal die besseren Leistungen. Deshalb nimm Dir Zeit und entscheide nicht kopflos. Nur mit Geduld wirst Du die optimale Versicherung für Dein Auto finden.

Hier findest Du die günstigste KFZ-Versicherung:

Hinweis: Dieser Vergleich ist für PKW. Möchtest Du dagegen ein Motorrad versichern, schau bitte hier.

Welche KFZ-Versicherung brauchst Du?

Nun hatten wir zum Beginn zwar schon unseren Vergleichstest auf dieser Seite. Dennoch solltest Du Dir vor einem Vergleich zunächst gedanken machen, welche Versicherung Du tatsächlich benötigst. Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko?

Fakt ist eins: Möchtest Du mit Deinem Auto auf den Straßen unterwegs sein, ist eine KFZ-Haftpflicht absolute Pflicht. Diese kommt für Schäden auf, welche Du anderen im Verkehr zufügst. Dabei ist es egal, ob es sich um Sach- oder Personenschäden handelt.

Schäden an Deinem eigenen Fahrzeug sind durch die Haftpflicht nicht versichert. Hier benötigst Du eine Kaskoversicherung. Sowohl eine Teilkasko- als auch eine Vollkaskoversicherung kostet jedoch in aller Regel deutlich mehr als die reine Haftpflicht. Überlege Dir also, ob Du diesen Zusatzschutz brauchst. Vielleicht ist hier schon der erste Punkt, an dem Du Geld sparen kannst.

Wie sinnvoll eine Teilkasko oder eine Vollkasko ist, liegt schlichtweg am Alter bzw. Wert Deines Autos. Für einen Neuwagen ist eine Vollkasko der richtige Schutz. Bei Leasing-Vereinbarungen kann diese sogar Pflicht sein. Hast Du dagegen ein eigenes, sehr altes Fahrzeug, brauchst Du eigentlich nicht mal mehr eine Teilkaskoversicherung.

Unser Tipp: Überprüfe Deine Kaskoversicherung jedes Jahr. Passt der Schutz noch zu Deinem Auto? Schließlich bleibt ein Neufahrzeug nicht neu. Von daher kann nach einigen Jahren durchaus ein Wechsel von Voll- auf Teilkasko oder gar der volle Verzicht sinnvoll werden.

Thomas

Der Betreiber dieser Seite sucht immer wieder nach neuen Möglichkeiten, Tipps und Tricks für Dich